Ein Dampfreiniger ist ein praktisches Gerät, das dir die Reinigung von Böden, Fliesen und anderen Oberflächen deutlich erleichtert. Doch was tun, wenn dein Dampfreiniger plötzlich nicht mehr aufheizt? Du hast das Gerät eingeschaltet, wartest geduldig, aber es passiert einfach nichts. Das kann frustrierend sein, vor allem wenn du gerade schnell sauber machen möchtest. Oft steckt hinter dem Problem keine große technische Hürde. Manchmal liegt es an Kleinigkeiten wie fehlendem Wasser, einem verstopften Dampfkopf oder einer Sicherung, die durchgebrannt ist. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt herausfinden kannst, woran es liegt, und was du tun kannst, damit dein Dampfreiniger wieder funktioniert. So sparst du dir den Weg zum Reparaturservice oder den Neukauf und kannst deinen Dampfreiniger schnell wieder für die Reinigung einsetzen.
Warum heizt der Dampfreiniger nicht auf? Ursachen und Lösungen
Wenn dein Dampfreiniger nicht aufheizt, kann das verschiedene Gründe haben. Oft sind es einfache Ursachen, die sich leicht beheben lassen. Typisch sind Probleme mit der Stromversorgung, dem Wasserstand oder technischen Bauteilen wie dem Thermostat. Wenn das Gerät zum Beispiel nicht genug Wasser enthält, startet die Heizung nicht, um Schäden zu vermeiden. Auch eine verstopfte Düse oder Kalkablagerungen können verhindern, dass der Dampfreiniger richtig funktioniert.
Im Folgenden findest du eine Übersicht der häufigsten Ursachen und praktische Lösungsansätze. So kannst du schnell selbst überprüfen, was deinen Dampfreiniger bremst und was du dagegen tun kannst.
Problem |
Mögliche Ursache |
Lösung |
Gerät heizt nicht auf |
Kein Strom oder defektes Netzkabel |
Prüfe Steckdose und Netzkabel. Tausche defekte Kabel aus. |
Kein Dampf trotz Betrieb |
Wasserbehälter leer oder Wasserstand zu niedrig |
Fülle ausreichend Wasser nach und achte auf empfohlene Füllmenge. |
Heizung schaltet nicht ein |
Thermostat oder Sicherung defekt |
Kontrolliere Sicherungen und lasse defekte Bauteile vom Fachmann tauschen. |
Dampfaustritt schwach oder gar nicht |
Verstopfte Düse oder Kalkablagerungen |
Reinige Düsen mit Entkalkungsmittel oder warmem Essigwasser. |
Fazit: Überprüfe zuerst die Stromversorgung und den Wasserstand. Oft liegt das Problem bereits dort. Kalkablagerungen kannst du mit Entkalkern selbst beseitigen. Bei defekten Bauteilen wie Thermostat oder Sicherung ist oft eine Reparatur durch einen Fachmann sinnvoll. So stellst du sicher, dass dein Dampfreiniger wieder zuverlässig aufheizt.
Wer ist besonders betroffen, wenn der Dampfreiniger nicht aufheizt?
Gelegenheitsnutzer
Für Gelegenheitsnutzer ist es oft kein großes Problem, wenn der Dampfreiniger mal nicht aufheizt. Sie verwenden das Gerät nur selten für die Grundreinigung. In solchen Fällen kann das Problem erstmal frustrierend wirken, aber meist reicht eine einfache Lösung oder auch mal eine längere Pause, bis der Dampfreiniger wieder einsatzbereit ist. Da das Gerät nicht regelmäßig in Gebrauch ist, bemerken sie Fehler nur sporadisch. Trotzdem kann eine sorgfältige Wartung und richtige Lagerung helfen, Ausfälle zu vermeiden.
Empfehlung
GLOIL Tragbarer Dampfreiniger mit 10 Zubehörteilen für Haushalt, Küche, Badezimmer, Teppiche, Vorhänge und Sofas.
- Extreme Hitze Reinigung:Der GLOIL Dampfreiniger erzeugt einen kraftvollen Dampf mit einer hohen Temperatur von 221°F (105°C), um mühelos Schmutz, Staub, Fett und mehr zu beseitigen. Bringen Sie Ihr Zuhause in einen makellosen Zustand zurück
- Chemikalienfrei und sicher:Unsere Dampfreiniger sind zu 100 % chemikalienfrei und sorgen somit für keine schädlichen Dämpfe oder Rückstände. Mit einem Sicherheitsverschluss am Griff und einer Sicherheitskappe bietet er Ihnen die Gewissheit für das Wohlergehen Ihrer Familie. Verwenden Sie ihn bedenkenlos in Anwesenheit von Kindern und Haustieren
- Zeitsparend und mühelos:Erleben Sie die Bequemlichkeit unseres handgehaltenen Dampfreinigers, der nur Wasser zur Reinigung benötigt und somit auf komplexe Werkzeuge oder mühsame Verfahren verzichtet. Mit dem GLOIL-Dampfreiniger können Sie Reinigungsaufgaben effizient erledigen und mehr Freizeit genießen
- Umfangreiches 10-teiliges Zubehörset:Der GLOIL-Handdampfreiniger eignet sich sowohl für Reinigungs- als auch für Bügelaufgaben. Mit einem vielseitigen 10-teiligen Zubehörset, einschließlich eines abgewinkelten Aufsatzes, einer biegbaren Verlängerung, einer Bürstenaufsatzes, einem Textildampferwerkzeug, einem Gummiwischer für Fenster. Damit können schwer zugängliche Spalten, Ecken, Winkel sowie eine Vielzahl von Oberflächen
- Kraftvolle Dampfausgabe:Unser Dampfreiniger heizt sich in nur 3 Minuten schnell auf und liefert druckvollen heißen Dampf bei 221°F. Mit 1050W Leistung und einem 350-ml-Wassertank (empfohlene Wasserfüllmenge: 250 ml) ermöglicht er kontinuierliche Betriebszeiten von 10 Minuten oder mehr und gewährleistet so eine effiziente und effektive Reinigung
59,57 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Dampfreiniger SC 1 Multi & Up, Aufheizzeit: 30 s, Flächenleistung: ca. 30 m², Tank: 0,2 l, Gewicht: 1,6 kg, Bodendüse EasyFix Large, 1 Mikrofaser-Bodentuch Large, Entkalkungskartusche
- Hygienische Reinigung: Der multifunktionale Kärcher Dampfmopp SC 1 Multi & Up entfernt Schmutz und bis zu 99,999% der Viren* und Bakterien** von versiegelten Hartböden und glatten Oberflächen
- Wandelbarer 4-in-1-Dampfreiniger: Das kompakte Gerät lässt sich mit wenigen Handgriffen vom Handdampfer in einen flexiblen 3-in-1-Dampfmopp verwandeln
- Kompaktes und handliches Design: Das geringe Gewicht von nur 1,6 kg und der ergonomische Handgriff erlauben eine ermüdungsfreie Reinigung
- Immer einsatzbereit: Der abnehmbare Tank kann jederzeit ohne Arbeitsunterbrechung aufgefüllt werden. Dank integrierter Entkalkerkartusche wird das Wasser automatisch von Kalk befreit
- Lieferumfang: SC 1 Multi & Up mit EasyFix Large-Bodendüse inkl. 2 Verlängerungsrohren (2 x 0, 5m), Entkalkungskartusche, Handdüse, einem Handdüsenüberzug und einem Universal Bodentuch EasyFix Large
89,97 €109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Multifunktionaler Dampfreiniger, Hand Dampfreiniger, 1200 W Handdampfer zum Reinigen mit 450 ml Wassertank, 10 in 1 Satz Dampfreiniger für Auto, Polster, Sofa, Haus, Bad, Küche, Oberflächenreinigung
- 【KONSTANTER Dampfdruck】 Eave Handdampfer kann OHNE INTERVALLE etwa 10 Minuten lang ununterbrochen ausdampfen. Unser verbesserter Handdampfer für die Reinigung spart Ihnen Zeit und steigert Ihre Effizienz.
- 【Einfaches Ausdampfen von Hand】 Drücken Sie den Verriegelungsknopf auf Ein und drücken Sie in der Zwischenzeit den Dampfauslöser, lassen Sie dann den Knopf los, halten Sie den Auslöser jedoch weiterhin gedrückt, der Dampfreiniger dampft automatisch aus. Anders als bei anderen Dampfreinigern, die während der Verwendung alle Tasten gedrückt halten müssen. EAVE Handdampfreiniger hilft Ihnen, die Reinigung mit Leichtigkeit durchzuführen und die Ermüdung der Hände zu reduzieren!
- 【Leistungsstark und effizient】 Eave 3bar Druck Handdampfer zum Reinigen kann 110 ℃ (230 ℉) Hochdruckdampf versprühen, der wirklich stark ist, um gründlich zu reinigen und die Dinge in Ihrem Zuhause mühelos wieder „neu“ zu machen. Richten Sie diesen Möbel-Dampfreiniger auf Flecken, Schmutz und sogar die harten, klebrigen Stellen, die auf herkömmliche Weise nicht entfernt werden können, er schmilzt sofort ab, das einzige, was Sie tun müssen, ist, die Reste vorsichtig aufzuwischen und fertig!
- 【Großvolumiger Wassertank】 Dieser Handdampfer zum Reinigen verfügt über einen extra großen Wassertank mit 450 ml Fassungsvermögen (Die empfohlene Füllmenge liegt innerhalb von 350 ml, um einen gewissen Platz für den normalen Gebrauch zu lassen). Mit diesem Haushaltsdampfer zum Reinigen können Sie sich auf die Reinigung konzentrieren, anstatt häufig nachzufüllen. Leicht, tragbar und mit einem langen Netzkabel von 5 m (16,4 Fuß) kann dieser Mini-Dampfreiniger weiter gehen und entfernt arbeiten.
- 【10-teiliges Zubehörset】 Eave Dampfreiniger macht eine erstaunliche Reinigungsarbeit. Plus 10-teiliges Zubehörset wie: große Düse, Nylonbürsten, Edelstahlbürste, Verlängerungsschlauch, Handtuchset, Glasbürste für Fenster/Tür, Fugenwerkzeug zum Reinigen von Fugen. Es ist universell einsetzbar und kann schwer zugängliche Spalten, Ecken, Winkel und auch verschiedene Oberflächen / Materialien reinigen.
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Professionelle Anwender
Professionelle Anwender, etwa Reinigungskräfte oder Betriebe, sind auf einen funktionierenden Dampfreiniger angewiesen. Hier führt das Problem „Dampfreiniger heizt nicht auf“ schnell zu Verzögerungen im Arbeitsablauf und eventuell zu Kundenunzufriedenheit. Für sie ist eine schnelle Fehlerdiagnose und Reparatur besonders wichtig. Häufig setzen solche Nutzer auf Geräte höherer Qualität oder mit besserem Service, um Ausfälle möglichst zu minimieren.
Haushalte mit Kindern
In Haushalten mit Kindern spielt der Dampfreiniger oft eine wichtige Rolle, um hygienisch sauber zu bleiben. Gerade in solchen Situationen stört ein defekter Dampfreiniger stark, weil schnelle Reinigung oft nötig ist. Wenn der Dampfreiniger nicht aufheizt, müssen Eltern auf andere Reinigungsmethoden zurückgreifen, die mehr Zeit und Mühe kosten. Hier kann ein zuverlässiges Gerät mit schneller Einsatzbereitschaft den Alltag erleichtern.
Unterschiedliche Budgetklassen
Je nach Budget unterscheiden sich die Gerätequalität und die Ausstattung stark. Günstigere Modelle können häufiger technische Probleme wie das Nicht-Aufheizen haben. Dann sind die Nutzer entweder auf schnelle DIY-Lösungen angewiesen oder müssen neu investieren. Nutzer, die in höherpreisige Dampfreiniger investieren, profitieren oft von besseren Komponenten und längeren Garantien, was die Ausfallzeit und den Aufwand bei Problemen reduziert.
Entscheidungshilfe: Reparieren oder neuen Dampfreiniger kaufen?
Hat dein Dampfreiniger noch Garantie?
Überprüfe zuerst, ob auf dein Gerät noch eine gültige Garantie besteht. In diesem Fall lohnt sich eine Reparatur durch den Hersteller oder Händler. Die Kosten übernimmt meistens der Service. Ist die Garantie abgelaufen, solltest du die Reparaturkosten mit dem Neupreis vergleichen.
Wie alt ist der Dampfreiniger und wie häufig wurde er genutzt?
Ein älteres Gerät oder ein günstiger Einsteiger-Dampfreiniger kann sich eine aufwändige Reparatur oft nicht lohnen. Wenn dein Dampfreiniger schon viele Jahre im Einsatz ist und öfter Probleme macht, ist ein Austausch meist sinnvoller als häufige Reparaturen. Hochwertige Geräte hingegen lassen sich oft problemlos instand setzen und halten dann wieder viele Jahre.
Wie viel kostet die Reparatur im Vergleich zu einem Neukauf?
Frage beim Fachhandel oder bei Reparaturdiensten nach, wie viel eine Instandsetzung ungefähr kosten würde. Kleine Probleme wie verstopfte Düsen oder ein Austausch der Sicherung können oft günstig selbst oder durch den Kundenservice erledigt werden. Kostet die Reparatur aber mehr als 50 Prozent des Neupreises, raten Experten zum Neukauf. Gerade bei einfacheren Dampfreinigern ist das oft die sinnvollere Lösung.
Alltagsbeispiele: Wenn der Dampfreiniger plötzlich nicht aufheizt
Empfehlung
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
- Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
- Lange Akkulaufzeit: Eine Akkuladung reicht für bis zu 35 Minuten. Anhand der gut sichtbaren LED-Anzeige sieht man auf einen Blick, wenn der Akku geladen werden muss
- Praktisches Zubehör: Die im Set enthaltene Sprühflasche ist optimal für die Vorreinigung. Der Mikrofaserbezug beseitigt Verschmutzungen mühelos von glatten Oberflächen
- Zwei Absaugdüsen: Für größere Flächen wie Fenster ist die große 280-mm-Absaugdüse geeignet. Die kleine Düse (170 mm) ist ideal für Sprossenfenster und Engstellen
- Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,47 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vileda Steam PLUS XXL Dampfreiniger, hygienische Bodenreinigung von großen Flächen, entfernt bis zu 99,9% der Bakterien und Viren*, für alle Böden, ideal für Teppiche, breit
- IDEAL FÜR GRÖßERE FLÄCHEN: Der große Dampfreiniger besitzt eine Wischerplatte mit einer Breite von 40 cm und ist somit das ideale und effiziente Reinigungsgerät für größere Flächen
- LEICHT UND PLATZSPAREND ZU VERSTAUEN: Der Steam PLUS XXL ist trotz seiner Größe kompakt zu verstauen. Einfach den Stiel abnehmen und platzsparend in einem kleinen Raum oder im Schrank aufbewahren
- 3 DAMPFEINSTELLUNGEN: Der Dampfreiniger hat 3 praktische Dampfeinstellungen – wenig Dampf für Parkett, maximaler Dampf für Fliesen sowie eine Teppichfunktion zur Auffrischung von Teppichböden
- IN NUR 15 SEKUNDEN EINSATZBEREIT: Der Steam PLUS XXL heizt in 15 Sekunden auf. Bei einem Raumwechsel muss er nicht nochmal aufheizen, wenn der Stecker gezogen und wieder eingesteckt wurde
- INHALT: 1x Dampfreiniger, 2x Ersatzbezug, Enthält: 1x Handbuch, 1x Teppichgleiter, 1x 250ml Messbecher
74,31 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vileda Steam Plus Dampfreiniger mit 2 Mikrofaserpads | Hygienischer Bodenreiniger für alle Böden & Teppiche | Antibakteriell ohne Chemie | Aufheizzeit: 15 Sekunden
- Hygienische Bodenreinigung mit der Kraft des Dampfes – Der Vileda Steam PLUS bietet Ihnen eine hervorragende Reinigungsleistung und tötet bis zu 99,9% der Bakterien und Viren* von allen Böden und Teppichen. Ohne Einsatz von Chemikalien. Für ein sicheres und hygienisches Zuhause
- In 15 Sekunden einsatzbereit — Der Dampfmopp, der für alle Arten der Bodenreinigung geeignet ist, heizt in 15 Sekunden auf und erzeugt heißen Dampf, um Ihren Boden mühelos zu reinigen; 3 Dampffunktionen ermöglichen es Ihnen, die Dampfintensität zu ändern, um selbst die empfindlichsten Böden mit Dampf zu reinigen
- Ideal für Ecken und kleine Räume – Der Dampfreiniger verfügt über einen dreieckigen Wischkopf, mit dem Sie leicht in Ecken, unter Möbeln und in kleinen Räumen reinigen und manövrieren können
- 400 ml-Wassertank – Der 400 ml-Wassertank bietet genug Zeit für die Reinigung ohne Nachfüllen
- Leichtes Design und einfache Aufbewahrung – Entfernen Sie einfach den Griff und befestigen Sie ihn an der Rückseite des Bodenreinigers, um das Gerät so zu verkleinern, dass Sie es leicht in Ihrem Schrank aufbewahren können; Abmessungen: H 122,3 x B 27 x L 20,5 cm. Im zusammengeklappten Zustand: H 70 x B 27 x L 24 cm
- Maschinenwaschbare Nachfüllpackungen – Enthält zwei Standard-Mikrofaserpads, die bei 60°C in der Waschmaschine waschbar und wiederverwendbar sind; Lieferung mit einer Kabellänge von 6 m
51,65 €62,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der hektische Morgen im Familienhaushalt
Stell dir vor, du startest in den Tag und möchtest schnell die Küche und den Boden in Flur und Wohnzimmer reinigen. Gerade mit kleinen Kindern ist Sauberkeit oft wichtig, um Schmutz und Keime effektiv zu entfernen. Du schaltest deinen Dampfreiniger ein und wartest – doch er will einfach nicht warm werden. Das Wasser bleibt kalt, und du kannst den Dampfreiniger nicht benutzen. Nun fehlt dir eine schnelle Lösung, um die Ecken zu säubern, die der Staubsauger alleine nicht schafft. Die Verärgerung über das defekte Gerät trifft in so einem Moment besonders, weil die Zeit knapp und die Anforderungen hoch sind.
Der Handswerksbetrieb vor dem nächsten Auftrag
In einem kleinen Handwerksbetrieb, der etwa Böden nach Renovierungsarbeiten oder Büroräume reinigt, ist der Dampfreiniger ein wichtiger Helfer. Kurz vor einem wichtigen Termin stellst du fest, dass dein Gerät nicht aufheizt. Der geplante Zeitplan gerät ins Wanken, weil eine schnelle Reinigung ohne Dampf sehr mühsam ist. Du hast keine Zeit, auf eine Reparatur zu warten, und musst eventuell auf alternative Geräte oder manuelle Reinigung zurückgreifen. Hier zeigt sich schnell, wie wichtig ein funktionierender Dampfreiniger für den reibungslosen Arbeitsablauf ist.
Der Hobby-Handwerker und sein Gartenhaus
Auch im privaten Bereich, wenn du zum Beispiel regelmäßig das Gartenhaus oder Werkstattecken mit dem Dampfreiniger reinigst, kann das Problem auftreten. Nach den letzten Wintermonaten möchtest du Schmutz und Staub entfernen, doch der Dampfreiniger bleibt kalt. Das stört nicht nur den Arbeitsfluss, sondern erschwert auch die Pflege der Räume, die sonst schneller sauber wären. In solchen Situationen merkt man erst, wie praktisch der Dampfreiniger eigentlich ist und wie hilfreich eine schnelle Fehlerbehebung wäre.
Häufig gestellte Fragen: Dampfreiniger heizt nicht auf
Warum heizt mein Dampfreiniger nicht auf?
Oft liegt es an fehlendem Wasser oder einer unterbrochenen Stromverbindung. Prüfe zuerst, ob der Wasserbehälter ausreichend gefüllt ist und das Gerät korrekt angeschlossen wurde. Sollte der Dampfreiniger weiterhin nicht aufheizen, könnte ein technischer Defekt wie ein defektes Thermostat vorliegen.
Kann ich verstopfte Düsen selbst reinigen?
Ja, das ist meist gut selbst machbar. Entferne die Düsen vorsichtig und lasse sie in warmem Essigwasser einweichen, um Kalkablagerungen zu lösen. Danach solltest du sie gründlich mit klarem Wasser ausspülen bevor du sie wieder einsetzt.
Empfehlung
Vileda Steam Plus Dampfreiniger mit 2 Mikrofaserpads | Hygienischer Bodenreiniger für alle Böden & Teppiche | Antibakteriell ohne Chemie | Aufheizzeit: 15 Sekunden
- Hygienische Bodenreinigung mit der Kraft des Dampfes – Der Vileda Steam PLUS bietet Ihnen eine hervorragende Reinigungsleistung und tötet bis zu 99,9% der Bakterien und Viren* von allen Böden und Teppichen. Ohne Einsatz von Chemikalien. Für ein sicheres und hygienisches Zuhause
- In 15 Sekunden einsatzbereit — Der Dampfmopp, der für alle Arten der Bodenreinigung geeignet ist, heizt in 15 Sekunden auf und erzeugt heißen Dampf, um Ihren Boden mühelos zu reinigen; 3 Dampffunktionen ermöglichen es Ihnen, die Dampfintensität zu ändern, um selbst die empfindlichsten Böden mit Dampf zu reinigen
- Ideal für Ecken und kleine Räume – Der Dampfreiniger verfügt über einen dreieckigen Wischkopf, mit dem Sie leicht in Ecken, unter Möbeln und in kleinen Räumen reinigen und manövrieren können
- 400 ml-Wassertank – Der 400 ml-Wassertank bietet genug Zeit für die Reinigung ohne Nachfüllen
- Leichtes Design und einfache Aufbewahrung – Entfernen Sie einfach den Griff und befestigen Sie ihn an der Rückseite des Bodenreinigers, um das Gerät so zu verkleinern, dass Sie es leicht in Ihrem Schrank aufbewahren können; Abmessungen: H 122,3 x B 27 x L 20,5 cm. Im zusammengeklappten Zustand: H 70 x B 27 x L 24 cm
- Maschinenwaschbare Nachfüllpackungen – Enthält zwei Standard-Mikrofaserpads, die bei 60°C in der Waschmaschine waschbar und wiederverwendbar sind; Lieferung mit einer Kabellänge von 6 m
51,65 €62,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GLOIL Tragbarer Dampfreiniger mit 10 Zubehörteilen für Haushalt, Küche, Badezimmer, Teppiche, Vorhänge und Sofas.
- Extreme Hitze Reinigung:Der GLOIL Dampfreiniger erzeugt einen kraftvollen Dampf mit einer hohen Temperatur von 221°F (105°C), um mühelos Schmutz, Staub, Fett und mehr zu beseitigen. Bringen Sie Ihr Zuhause in einen makellosen Zustand zurück
- Chemikalienfrei und sicher:Unsere Dampfreiniger sind zu 100 % chemikalienfrei und sorgen somit für keine schädlichen Dämpfe oder Rückstände. Mit einem Sicherheitsverschluss am Griff und einer Sicherheitskappe bietet er Ihnen die Gewissheit für das Wohlergehen Ihrer Familie. Verwenden Sie ihn bedenkenlos in Anwesenheit von Kindern und Haustieren
- Zeitsparend und mühelos:Erleben Sie die Bequemlichkeit unseres handgehaltenen Dampfreinigers, der nur Wasser zur Reinigung benötigt und somit auf komplexe Werkzeuge oder mühsame Verfahren verzichtet. Mit dem GLOIL-Dampfreiniger können Sie Reinigungsaufgaben effizient erledigen und mehr Freizeit genießen
- Umfangreiches 10-teiliges Zubehörset:Der GLOIL-Handdampfreiniger eignet sich sowohl für Reinigungs- als auch für Bügelaufgaben. Mit einem vielseitigen 10-teiligen Zubehörset, einschließlich eines abgewinkelten Aufsatzes, einer biegbaren Verlängerung, einer Bürstenaufsatzes, einem Textildampferwerkzeug, einem Gummiwischer für Fenster. Damit können schwer zugängliche Spalten, Ecken, Winkel sowie eine Vielzahl von Oberflächen
- Kraftvolle Dampfausgabe:Unser Dampfreiniger heizt sich in nur 3 Minuten schnell auf und liefert druckvollen heißen Dampf bei 221°F. Mit 1050W Leistung und einem 350-ml-Wassertank (empfohlene Wasserfüllmenge: 250 ml) ermöglicht er kontinuierliche Betriebszeiten von 10 Minuten oder mehr und gewährleistet so eine effiziente und effektive Reinigung
59,57 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Dampfreiniger SC 1 Multi & Up, Aufheizzeit: 30 s, Flächenleistung: ca. 30 m², Tank: 0,2 l, Gewicht: 1,6 kg, Bodendüse EasyFix Large, 1 Mikrofaser-Bodentuch Large, Entkalkungskartusche
- Hygienische Reinigung: Der multifunktionale Kärcher Dampfmopp SC 1 Multi & Up entfernt Schmutz und bis zu 99,999% der Viren* und Bakterien** von versiegelten Hartböden und glatten Oberflächen
- Wandelbarer 4-in-1-Dampfreiniger: Das kompakte Gerät lässt sich mit wenigen Handgriffen vom Handdampfer in einen flexiblen 3-in-1-Dampfmopp verwandeln
- Kompaktes und handliches Design: Das geringe Gewicht von nur 1,6 kg und der ergonomische Handgriff erlauben eine ermüdungsfreie Reinigung
- Immer einsatzbereit: Der abnehmbare Tank kann jederzeit ohne Arbeitsunterbrechung aufgefüllt werden. Dank integrierter Entkalkerkartusche wird das Wasser automatisch von Kalk befreit
- Lieferumfang: SC 1 Multi & Up mit EasyFix Large-Bodendüse inkl. 2 Verlängerungsrohren (2 x 0, 5m), Entkalkungskartusche, Handdüse, einem Handdüsenüberzug und einem Universal Bodentuch EasyFix Large
89,97 €109,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie erkenne ich eine defekte Sicherung im Dampfreiniger?
Ein plötzlicher Ausfall der Heizfunktion kann auf eine durchgebrannte Sicherung hinweisen. Dies lässt sich oft erkennen, indem das Gerät komplett stromlos bleibt oder sich gar nicht einschalten lässt. Zur Sicherheit solltest du das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen.
Ist es sinnvoll, den Dampfreiniger selbst zu reparieren?
Kleine Wartungsarbeiten wie Entkalken oder die Reinigung der Düsen kannst du problemlos selbst durchführen. Bei komplexeren Problemen, zum Beispiel mit elektrischen Bauteilen, ist eine Reparatur durch geschulte Fachkräfte empfehlenswert. So vermeidest du gesundheitliche Risiken und weitere Schäden am Gerät.
Wie kann ich verhindern, dass der Dampfreiniger nicht richtig aufheizt?
Regelmäßige Reinigung und Entkalkung des Geräts ist entscheidend. Achte außerdem darauf, nur sauberes Wasser zu verwenden und den Dampfreiniger nach Gebrauch gut trocknen zu lassen. Das schont die Technik und sorgt für eine gleichbleibende Leistung.
Checkliste: So findest du heraus, warum dein Dampfreiniger nicht aufheizt
Wenn dein Dampfreiniger nicht aufheizt, kann diese Checkliste dir helfen, das Problem Schritt für Schritt zu erkennen und zu beheben. Gehe die Punkte in Ruhe durch, bevor du eine Reparatur in Erwägung ziehst.
- ✓ Überprüfe, ob der Dampfreiniger richtig an die Steckdose angeschlossen ist und die Steckdose Strom liefert.
- ✓ Kontrolliere, ob der Netzstecker oder das Kabel beschädigt ist. Ein defektes Kabel verhindert die Stromzufuhr.
- ✓ Schau nach, ob der Wassertank ausreichend gefüllt ist. Ein zu niedriger Wasserstand stoppt die Heizung.
- ✓ Prüfe den Deckel des Wassertanks: Er muss richtig sitzen, damit der Dampfreiniger sicher aufheizt.
- ✓ Entkalke das Gerät regelmäßig, um Kalkablagerungen in Düsen oder Leitungen zu vermeiden, die den Dampfdurchfluss blockieren.
- ✓ Kontrolliere die Düsen auf Verstopfungen und reinige sie bei Bedarf vorsichtig mit warmem Wasser oder Essiglösung.
- ✓ Achte darauf, dass die Sicherungen im Gerät oder in der Hausinstallation nicht ausgelöst haben.
- ✓ Wenn das Gerät trotz aller Maßnahmen nicht reagiert, schalte es aus, ziehe den Stecker und kontaktiere den Kundendienst.
Mit dieser Liste kannst du viele typische Fehlerquellen ausschließen und dein Gerät oft selbst wieder funktionsfähig machen.
Tipps zur Pflege und Wartung deines Dampfreinigers
Regelmäßiges Entkalken
Kalkablagerungen sind eine der häufigsten Ursachen für Heizprobleme bei Dampfreinigern. Entkalke dein Gerät daher regelmäßig mit einem passenden Entkalkungsmittel oder einer Essiglösung, um die Heizleistung zu erhalten und Verstopfungen vorzubeugen.
Sauberes Wasser verwenden
Fülle den Wassertank immer mit frischem, möglichst entkalktem oder gefiltertem Wasser. Leitungswasser mit hohem Mineralgehalt kann schneller zu Kalkablagerungen führen und die Heizelemente beschädigen.
Überprüfe und reinige die Düsen
Düsen und Dampfaustritte sollten regelmäßig kontrolliert und von Schmutz oder Kalk befreit werden. Verstopfungen können den Dampfdruck senken und das Aufheizen erschweren.
Sichere Lagerung des Dampfreinigers
Nach dem Gebrauch solltest du den Dampfreiniger komplett entleeren und gut trocknen lassen. So verhinderst du, dass Restwasser im Inneren zu Kalkablagerungen oder Schäden am Heizelement führt.
Beachte die Bedienungsanleitung
Jedes Gerät hat spezielle Empfehlungen für Pflege und Wartung. Halte dich an die Hinweise des Herstellers, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Heizfunktion zu gewährleisten.